Logo der Freien Universität BerlinFreie Universität Berlin

John-F.-Kennedy-Institut für Nordamerikastudien


Service-Navigation

  • Startseite
  • Mitarbeiter/-innen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Sitemap
DE
  • DE: Deutsch
  • EN: English
Schnellzugriff
spinner
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche
John-F.-Kennedy-Institut/

Abteilung Geschichte

Menü
  • Team

    loading...

  • Lehre

    loading...

  • Forschung

    loading...

  • Erasmus

    loading...

  • Ressourcen

    loading...

  • Media

    loading...

Mikronavigation

  • Startseite
  • Abteilungen
  • Geschichte
  • Team
  • Ehemalige Mitarbeiter/innen
  • Andrea Despot

Dr. Andrea Despot

  • Kontakt
  • Zur Person

Dr. Andrea Despot arbeitet als stellv. Leiterin der Europäischen Akademie Berlin. Sie ist unter dieser Emailadresse zu erreichen: ad@eab-berlin.eu

Andrea Despot ist stellvertretende Direktorin/Studienleiterin der Europäischen Akademie Berlin. Ihre Schwerpunkte bilden außen- und sicherheitspolitische Themen und internationale (Zeit)Geschichte. 2009 wurde sie an der Freien Universität mit einer Arbeit an der Schnittstelle zwischen internationaler Politik und Geschichte promoviert. 2007 war sie Gastdozentin am Aleksanteri Institut der Universität Helsinki, Finnland, und seit  2009 ist sie Lehrbeauftragte am John-F.-Kennedy-Institut der Freien Universität Berlin.

Ab 2004 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Osteuropa-Institut der Freien Universität Berlin. Am Lehrstuhl von Prof. Dr. Holm Sundhaussen lehrte und forschte sie zur Diplomatiegeschichte, der internationalen Konfliktregulierung und den Transformations- und Europäisierungsprozessen Ost- und Südosteuropas. Zwischen 2001 und 2003 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für vergleichende Regierungslehre an der Universität Erfurt.  

Ihr Studium der Politikwissenschaft, Geschichte Ost- und Südosteuropas und Slawistik schloss sie an der Ludwig-Maximilans-Universität München mit dem Grad der Magistra Artium ab. Ihre Regionalexpertise erwarb sie an der Harvard University, Graduate School of Arts and Sciences, wo sie außerdem den Grad eines Master of Arts im ‚Regional Studies: Russia, Eastern Europe and Central Asia Program‘ erlangte.

Mehr Informationen finden Sie hier.

 

News

spinner

Termine

spinner

Conferences & Calls for Proposals

spinner

Jobs & Opportunities

spinner

Service-Navigation

  • Startseite
  • Mitarbeiter/-innen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Sitemap

Soziale Medien

  • Twitter
Hinweise zur Nutzung sozialer Medien

Diese Seite

  • Drucken
  • English