Labor supply of immigrants
Im Rahmen der DFG-Forschungsgruppe "Labor market transformation: Labour Scarcity, Skill Mismatch, and Policy" arbeitet Max Steinhardt zusammen mit Sulin Sardoschau (Juniorprofessorin Volkswirtschaftslehre Schwerpunkt Migrationsökonomie, HU Berlin) an einem Forschungsprojekt zum Arbeitsangebot von Zuwanderern. Das Projekt untersucht, wie Einwanderungs- und Integrationspolitik zur Sicherung eines nachhaltigen Arbeitskräfteangebots beitragen können. Im ersten Teil wird ein historisches natürliches Experiment - das deutsche Gastarbeiterprogramm - genutzt, um zu analysieren, wie die Präsenz ausländischer Arbeitskräfte die wirtschaftliche Stabilität und Widerstandsfähigkeit in Krisenzeiten beeinflusst hat. Der zweite Teil des Projekts konzentriert sich auf die heutige Erwerbsbeteiligung von Einwanderern und ihren Nachkommen. Anhand neuer Umfragedaten soll insbesondere der Einfluss geschlechtsspezifischer Normen auf die Arbeitsmarktintegration untersucht werden. Peter Mohr (Lehrstuhl für Verhaltensökonomie, insbesondere Neuroökonomie) ist assoziiertes Mitglied des Projekts. Weitere Informationen zum Projekt finden Sie unter https://www.wiwiss.fu-berlin.de/forschung/laborscarcity/subprojects/project-5/index.html