Informationen für Studienbewerber*innen
Zulassungsmodus 1. Fachsemester
|
Lokale Zulassungsbeschränkung |
Zulassungsmodus höheres Fachsemester
|
Lokale Zulassungsbeschränkung (zum Wintersemester für das 3., zum Sommersemester für das 2. und 4. Fachsemester) |
Bewerbungszeitraum
|
Aktuelle Bewerbungsfristen hier. (Konsekutiver Masterstudiengang mit NC) |
Studienbeginn
|
Wintersemester |
Studiensprachen
|
Englisch |
Abschluss
|
Master of Arts (M.A.) |
Regelstudienzeit | 4 Semester |
Zulassungsvoraussetzungen
Informationen zur Zulassung können der Satzung zur Regelung der Vergabe von Studienplätzen für den Masterstudiengang Nordamerikastudien entnommen werden. Voraussetzungen für die Bewerbung sind:
BachelorabschlussBewerber*innen benötigen einen Bachelorabschluss oder gleichwertigen anderen Hochschulabschluss in einem der folgenden Fächer:
- in Nordamerikastudien
ODER - in einer der sechs Disziplinen: Geschichte, Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft, Politikwissenschaft, Soziologie, Volkswirtschaftslehre
ODER - in einem interdisziplinären Studiengang mit einem Studienanteil von mindestens 90 LP in den vorher genannten Fächern.
CERF C1 Sprachnachweis in EnglischDie folgenden Dokumente werden als Sprachnachweis anerkannt:
- Abschluss an einer Bildungsstätte in einem englischsprachigen Land
- Abschluss an einer Bildungsstätte in einem nicht-englischsprachigen Land, an der (1) Englisch die Unterrichtssprache ist und (2) das C1 Niveau bereits Zugangsvoraussetzung für den Studiengang war (ein offizieller Nachweis z.B. vom Prüfungsbüro ist erforderlich).
- Standardisierte Sprachtests:
IELTS (7.0), TOEFL IBT (100); ALTE LEVEL (4); CAMBRIDGE (180 (C-A)); UNICERT III; TOEIC (Listening 490 + Reading 455)- Englisch als (zweite) Muttersprache: Pass- oder Ausweiskopie
- Universitärer Sprachtest (Sprachkurse etc. nicht ausreichend)
Bewerbungsprozess
Allgemeine Informationen zur Bewerbung finden Sie hier.
Zusätzlich eingreichte Dokumente wie Motivations- oder Empfehlungsschreiben können nicht berücksichtigt werden. Für den Studiengang müssen keine Deutschkenntnisse nachgewiesen werden.
Basierend auf Ihrem ersten Studienabschluss nutzen Sie eines der beiden Bewerbungsverfahren:
Mit deutschem HochschulabschlussZulassung zum höheren FachsemesterBewerber*innen, die ihren Studienabschluss in Deutschland erworben haben, bewerben sich direkt an der Freien Universität Berlin. Alle nötigen Informationen und einzureichenden Dokumente finden Sie auf der Website der Bewerbung & Zulassung.
Mit ausländischem HochschulabschlussBewerber*innen, die ihren Studienabschluss außerhalb von Deutschland erworben haben, bewerben sich über uni-assist. Alle nötigen Informationen und einzureichenden Dokumente finden Sie auf der Website der Bewerbung & Zulassung.
Studierende, die von einer anderen Universität oder einem anderen Studienprogram in den Master Nordamerikastudien wechseln möchten, können sich auf Zulassung zum höheren Fachsemester bewerben, sofern sie bereits Leistungspunkte erworben haben:
- zum 2. Fachsemester: mindestens 20 LP (Bewerbung zum Sommersemester)
- zum 3. Fachsemester: mindestens 50 LP (Bewerbung zum Wintersemester)
Studierende müssen mindestens 50% (60 LP) ihres Studiums am John-F.-Kennedy Institut absolvieren. Zulassungen zum 4. Fachsemester sind daher nicht möglich.
Studiengebühren
Die Freien Universität Berlin erhebt keine Studiengebühren. Studierende zahlen eine Semestergebühr von momentan 312,89€. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.
Noch Fragen?
Wenn Sie Fragen zum Bewerbungs- und Zulassungsprozess haben, wenden Sie sich bitte an den Info-Service-Studium:
Studierenden-Service-Center (SSC)
Iltisstr. 4
14195 BerlinTelefon: +49 (0) 30 838 - 70000
Email: info-service@fu-berlin.de
Wenn Sie Fragen zu Sprachnachweisen, Kursanrechnung, Studienplanung und dem John-F.-Kennedy Institut haben, kontaktieren Sie bitte die Studentische Studienberatung. Bitte beachten Sie, dass wir keine Bewerbungsunterlagen im Vorfeld prüfen können.