News
Viola zu Gast bei Amerikahaus München
22.01.2021
Neue Publikation von Lora Anne Viola
19.01.2021
Viola zu Gast in Online-Veranstaltung "US-Wahl und Transatlantische Beziehungen" am 14. Januar
13.01.2021
Lora Anne Viola im tagesschau Zukunfts-Podcast "mal angenommen"
Der tagesschau Zukunfts-Podcast - mal angenommen Trump verliert die US-Wahl? Was dann? | Ein Gedankenexperiment Mal angenommen, Trump verliert die Wahl. Sind die USA und Deutschland dann wieder beste Freunde? Bringt Biden den Klimaschutz voran? Und was, wenn Trump nicht gehen will? Ein Gedankenexperiment. Zum Podcast.
16.10.2020
Christian Lammert, Lora Anne Viola und Curd Knüpfer in SWP-Aktuell: Jenseits der Wahlen.
Viele politische Entscheidungsträger in Deutschland und anderen EU-Staaten dürften darauf hoffen, dass die transatlantischen Beziehungen nach den bevorstehenden US‑Präsidentschaftswahlen am 3. November wieder in ruhigere Fahrwasser gelangen, falls der Demokrat Joe Biden gewinnt. Allerdings wird der innen- und außenpolitische Handlungsspielraum des amerikanischen Präsidenten auch von langfristigen und strukturellen Entwicklungen bestimmt, die über die nächsten (und übernächsten) US-Wahlen hinauswirken. Sieben Trends sind in dieser Hinsicht besonders relevant. Zusammen betrachtet verdeutlichen sie, dass außenpolitische Anforderungen und innenpolitische Ressourcen in den USA zunehmend auseinanderklaffen.
15.10.2020
Curd Knüpfer spricht auf Deutschlandfunk WELTZEIT zu den Rechten Medien in den USA
US-Präsident Donald Trump hat nach Fox News einen neuen Lieblingssender: Das One America News Network sendet Präsidenten-Lob und Verschwörungstheorien. Auch andere rechte Podcasts und Shows befeuern eine Spaltung der US-Gesellschaft.
08.10.2020
Curd Knüpfer im Interview zu den Präsidentschaftwahlen in den US Medien bei 1&1, The Conversation und RND
Prof. Curd Knüper teilt seine Einschätzung über die Berichterstattung in den US über die andauernden Präsidentschaftswahlen in einem Interview auf 1&1, einem Artikel bei The Conversation und als erneuter Gast im Podcast Die Schicksalswahl des Recherche-Netzwerk-Deutschlands.
30.09.2020